6. Nationale Fachtagung GERONTOLOGIE CH «Lebenswirklichkeiten des Alters – Vielfalt, Ungleichheiten und Gemeinsamkeiten» vom 4. September 2025

Was geschieht mit unseren individuellen Lebensentwürfen und Lebensumständen im Alter? Eines ist sicher: Die Vielfalt bleibt. Wie können Fachpersonen dieser Vielfalt im Alltag gerecht werden? Wie die Gemeinsamkeiten fördern? Wie den Ungleichheiten begegnen? SpezialistInnen aus Wissenschaft und Praxis präsentierten an unserer Fachtagung 2025 im Berner Hotel National spannende Ansätze zu diesen Fragestellungen und zeigten auf, wie wenig die vielschichtige Realität den gängigen Altersbildern entspricht. 

Rund 200 TeilnehmerInnen tauchten ein in unterschiedliche Lebenswirklichkeiten – von Digital Divide bis zu LGBTQ+, von Altersarmut bis zu Gestaltungsmöglichkeiten am Lebensende, von Migration bis zu Lifelong Learning. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die zum Gelingen der Fachtagung beigetragen haben! 

Auch dieses Jahr hat Adrian Weber unsere Tagung mit treffenden Live-Cartoons belgeitet. Wir freuen uns, Ihnen untenstehend seine Cartoons zur Verfügung stellen zu können.
Zum Tagungsprogramm

Anlässlich der Fachtagung fand die Verleihung des Prix GERONTOLOGIE CH 2025 statt. Herzliche Gratulation – Nikki Gysin und Muriel Vangopoulou zum 1. Preis, Paolo Martinelli zum 2. Preis und Brigitte Schnieper zum 3. Preis!
Mehr erfahren

Save the Date! Die 7. Nationale Fachtagung GERONTOLOGIE CH findet am 3. September 2026 in Bern statt.

Impressionen des Tages

Die Fachtagung in Cartoons

nach oben